In den Letzen Tagen hat mich wiedermal der Bastelwa(a)hn gepackt. Ich hab nämlich mein Galgenstativ etwas getuned. Es ist jetzt fahrbar und das dank Akku betriebenem Studioblitz auch unabhängig von einer Steckdose. Als Gegenreflektor hab ich mit Hilfe einer Stativklammer eine handelsüblich 100x50x6 cm Styrporplatte angebracht. Die weiße Platte werde ich auf einer Seite noch mit einer reflektierenden Folie versehen um bei Bedarf noch etwas mehr Reflexion von unten zu erhalten.

- Verbaut hab ich dafür folgende Komponenten:
- Ein Galgenstativ mit ausreichend Gegengewicht.
- Einen Stativwagen von Neewer
- Eine Handelsübliche weiße Styroporplatte aus dem Baumarkt.
- Eine Stativklemme zum festschrauben am Stativ.
- Ein Federklemme als Halterung für den Reflektor.
Studioblitze und Softboxen gibt es von vielen verschieden Herstellern. Ich hab hier auch auf Produkte von Neewer zurückgegriffen, weil die in Preis und Leistung unschlagbar sind.
Und fertig ist mein fahrbares Stativ
Für die Transparenz. Der Blogbeitrag enthält keine Bezahlte Werbung. Ich hab mir alles selbst gekauft. Auch die Amazon-Links sind keine Affilate-Links. Da wollte ich euch nur die Suche erleichtern.